Schützen und bewahren, was uns trägt

Unsere Natur ist Lebensgrundlage, Verantwortung und Zukunftsaufgabe zugleich. Ich stehe für eine Umweltpolitik, die mit Augenmaß handelt, statt mit Ideologie zu übertreiben. Als Landrat werde ich den Schutz unserer Natur mit wirtschaftlicher Vernunft und sozialem Ausgleich verbinden.

Klimaschutz beginnt vor Ort – mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Mobilität. Der Kreis kann hier Vorbild sein: durch energetische Sanierung seiner Gebäude, Photovoltaik auf Dächern und kluge Nahverkehrsangebote. Dabei gilt für mich: Der Klimaschutz muss für Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben.

Eine zukunftsfähige Mobilität ist ein wesentlicher Bestandteil kommunaler Daseinsvorsorge – besonders in einem Flächenkreis wie Lippe. Ich werde mich dafür einsetzen, den öffentlichen Nahverkehr in den Randzonen spürbar zu stärken. Dazu gehören der Ausbau des Streckennetzes, zusätzliche Haltestellen in bislang unterversorgten Gebieten und eine bessere Taktung von Bus und Bahn, die sich an den realen Bedürfnissen der Menschen orientiert – vor allem an denen der Pendlerinnen und Pendler.

Die lippische Landschaft ist ein Schatz – mit Wäldern, Feldern, Bächen und Wiesen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass sie erhalten bleibt. Das gelingt durch Kooperation mit Landwirten, Forstwirtschaft und Naturschutz – nicht durch Verbote, sondern durch Förderung und gemeinsame Projekte.

Ich bin der festen Überzeugung: Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir unseren Kindern eine lebenswerte Heimat hinterlassen – ökologisch gesund, wirtschaftlich stark und sozial gerecht.


06.06.2025

Meinolf Haase - Mobilität Lippe - 2025.pdf